Industrielle Bildverarbeitung, wo geht der weg noch hin? Wird auch dieses Umfeld bald verstärkt mit KI ausgestattet…
Eine Industrielle Bildverarbeitung ist nicht gleich eine Industrielle Bildverarbeitung, es kommt immer auf das Problem und dessen Lösung drauf an. In vergangenen Projekten wurden einige Probleme mit Vision Sensoren gelöst, andere Probleme brauchten weitaus mehr…
Aktuell biete ich im Bereich Industrieller Bildverarbeitung Problemlösungen in Zusammenarbeit mit dem Kunden an. Ob ein Vision Sensor oder ein PC gestütztes Bildverarbeitungsprogramm zur Lösung des Problems hilfreich ist.
Aktuell biete ich hier soweit möglich, Bildverarbeitung Machbarkeitsversuche, Bildverarbeitungslösungen mit Vision Sensoren diverser Hersteller an. Hierbei liegt die Auswahl auf dem Funktionsumfang der Vision Sensoren der verschiedenen Hersteller. Sowie Bildverarbeitungslösungen auf PC gestützten Systemen mit der Bildverarbeitungssoftware Sherlock von Teledyne Dalsa an. Andere Bildverarbeitungssysteme auf Anfrage.
Bohrungsprüfung an einem Ventilmontage Flansch für Wasserstoffbehälter
Erkennung von Fehlerhaften Stellen in einer Flansch Bohrung mit der PC gestützten Bildverarbeitungssoftware Sherlock. Hier wurde mit Hilfe einer Wago SPS ein 3-achsiges Linearsystem mit Faulhaber Motoren, bestückt mit 2 AVT Manta Kamera Systemen (5mpxl), das System vor eine Flanschbohrung gebracht. Dort wurde mit Kamera 1 die exakte Mitte der Bohrung ausgemessen, anschließend wurde Kamera 2 auf die exakte Mitte der Flanschbohrung gebracht. Mit Hilfe eines Boroskop Objektiv wurde nun die Innenseite der Bohrung abfotografiert und zu einem Flächenbild zusammengesetzt. Anschließend durchlief das Flächenbild der Bohrung einige Prüfungen im Programm und wurde abschließend mit Fehlermarkern versehen.
